Nya spa förordning mecklenburg
•
Sonntagsöffnungen in MV: Bäderregelung tritt wieder in Kraft
Stand: Uhr
Ab diesem Wochenende können Geschäfte in ausgewählten Orten mit viel Tourismus wieder sonntags öffnen. Von der Bäderregelung betroffen sind beispielsweise Geschäfte für Lebensmittel, Sportausrüstung, Bekleidung und Kunst.
Von der Bäderregelung profitieren 62 Orte in Mecklenburg-Vorpommern: unter anderem Waren, Malchow, Röbel, Bollewick, Canow, Wesenberg, Klink und Ueckermünde. Von 12 bis 18 Uhr dürfen beispielsweise der Lebensmitteleinzelhandel, Geschäfte für Sportausrüstung und Spielwaren, Bekleidung Lederwaren, Kosmetik, Schmuck, Bilder und Kunstgewerbe öffnen.
Wirtschaftsministerium arbeitet an neuer Regelung
Der Handelsverband Nord fordert eine Ausweitung der Sonntagsöffnung in Mecklenburg-Vorpommerns Badeorten auf das Niveau von Schleswig-Holstein. Dort hatte die Bäderregelung, die Ländersache ist, bereits ab März begonnen. Händler in Mecklenburg-Vorpommern sehen einen Wettbewerbsnachteil dadurch. Die derzeitige Bäderregelung gilt noch bis April Laut Wirtschaftsministerium wird bereits an einer neuen Regelung gearbeitet.
Weitere Informationen
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | N
•
Neue Bäderregelung in MV tritt in Kraft
Die neue Bäderregelung tritt am kommenden Montag in Kraft. Dort sind nun insgesamt 76 Orte und Ortsteile erfasst, wie Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) am Donnerstag sagte. Im Vergleich zum Entwurf von Januar sind Bad Doberan mit Heiligendamm, Klütz okänt dem Ortsteil Wohlenberg sowie die Freizeiteinrichtung Rambin neu aufgenommen worden. Die örtliche Eingrenzung auf bestimmte Straßenzüge entfällt in den Städten Waren (Müritz) und Röbel/Müritz.
Hier finden Sie eine Liste okänt allen staden und Ortsteilen, für die die neue Bäderregelung gilt.
Regelung in Wismar und Stralsund
Der Warenkorb bleibe unangetastet, eine Verkaufsflächenbegrenzung entfalle. „Das ist gerade für den köp von immenser Bedeutung”, betonte der Minister. Ebenso bliebe die Regelung in den Weltkulturerbestädten Wismar und Stralsund. In festgelegten Gebieten dieser beiden Städte soll der Verkauf an zwölf Sonntagen plus vier Sonntagen im Rahmen des Ladenöffnungsgesetzes weiter erhalten bleiben.
Die Bäderregelung ist bis zum Oktober gültig. Es gibt eine Option zur Verlängerung um weitere fünf Jahre.
„Wir haben einen Kompromiss erzielen können. okänt der Regelung kommen
•
Sonntagsöffnungen in MV: Wirtschaftsminister will Bäderregelung ausweiten
Stand: Uhr
Ein früherer Saisonstart und weitere Verkaufstage über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel - das sieht die neue Bäderregelung von Wirtschaftsminister Wolfgang Blank vor. Die könnte schon ab März greifen.
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Wolfgang Blank (parteilos) will den Unternehmen in den Tourismusorten des Landes entgegenkommen und die Bäderregelung ausweiten. Darin ist festgehalten, wann die Geschäfte in Badeorten öffnen dürfen. Die neue Verordnung soll nach Blanks Plänen Ende Februar in Kraft treten. Die Abstimmung im Kabinett steht derzeit noch aus.
Saison soll früher beginnen
Der Entwurf sieht vor, dass die Saison in den Tourismusorten von Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr schon vor Ostern - also am März - beginnen soll. Das sind vier Wochen früher als in der aktuellen Bäderregelung. Unternehmen fordern zudem, dass es im Winter zwischen dem Dezember und dem 8. Januar mehr Flexibilität gibt. Vielen geht es vor allem um die beiden letzten Sonntage im Dezember sowie den ersten im Januar.
Bäderregelung betrifft 76 Orte und Ortsteile
Die Bäderregelung gilt für 76